»Mir aber hat Gott gezeigt, dass man keinen Menschen unheilig oder unrein nennen darf.« Zu dieser Erkenntnis ist Petrus gekommen, als er die Geschichte von dem frommen römischen Hauptmann Kornelius gehört hat. In der Apostelgeschichte, Kapitel 10 wird uns darüber berichtet. Es gab viele Regeln für Juden, an die sich auch diejenigen noch hielten, die Christen geworden waren. Traditionen, Gesetze und Etikette gaben genau vor, wie man sich zu verhalten, wie man mit Fremden umzugehen hatte und was man essen durfte.

Eigentlich hätte es nach menschlichem Ermessen nie zu der Begegnung zwischen Petrus und Kornelius kommen dürfen, aber Gott hat Petrus deutlich gemacht, worauf es ankommt. Gott weiß am besten, was richtig ist, wie das Leben funktioniert. Gott weiß am besten, wie man mit Menschen umgehen soll. Gott ist nicht nur der Experte, sondern auch der Schöpfer. Er muss es also am besten wissen. Gut, dass Petrus Gott gefragt – und ihm Glauben geschenkt hat. Dazu will ich euch ermutigen, genau das in eurem Alltag auch zu tun: Gott fragen und es sich von Gott zeigen lassen.

Daniel Hoffmann

Landeskirchliche Gemeinschaft Celle | Alter Bremer Weg 57 | 29223 Celle | Telefon: (0 51 41) 3 46 89