Willkommen …
Sie möchten sich umsehen, Aktuelles über uns erfahren und uns kennen lernen? Das freut uns natürlich. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Entdeckungsreise!
Wir haben für Sie ein offenes Haus. Wann immer Sie Zeit und Lust haben, kommen Sie gern zu einer unserer Veranstaltungen. Hier können Sie zuschauen oder mitmachen. Ganz nach Ihrem Geschmack.
Sie möchten ins Gespräch kommen? Dann sind wir gern für Sie da. Erfahrungen zu teilen weitet den Horizont und bereichert.
Als Christinnen und Christen erzählen wir gern, welche Chancen der christliche Glaube uns bietet und wie er hilft, die eigene Lebensspur zu finden.
»Stürmische Zeiten - stabiles Ich«
… lautet das Thema beim letzten Themenabend der AbendAkademieCelle in diesem Jahr.
Die Dozentin Annette Köster arbeitet als Klinik-Seelsorgerin im städtischen und psychiatrischen Krankenhaus in Lüneburg und wird uns Impulse zum Thema Widerstandskraft und Resilienz geben. Wichtige Tipps in Zeiten von großen und kleinen Krisen, nicht nur in der Welt, sondern auch im eigenen, persönlichen Leben, damit wir zuversichtlich bleiben können.
Wann? Am Dienstag, 28. Oktober 2025 um 19:30 Uhr (Ende ca. 21:00 Uhr)
aac-Flyer 2025
(Download PDF ca. 372 KB)
Einladung zum Perspektiv-Forum 13 in Oldenburg
Unser Referent Jens Stangenberg hat ein sehr spannendes Thema vorbereitet »Wieso – Weshalb – Warum? Mit innerer Klarheit tun, was wir tun.« Miteinander wollen wir uns darüber Gedanken machen und austauschen. Ich freue mich auf wertvolle Impulse für unsere Gemeindearbeit. Der Themenabend startet um 19:30 Uhr und endet um 21:00 Uhr.
Wir bitten um schnellstmögliche Anmeldung, damit wir besser planen können – alle Infos sind in der Einladung aufgeführt – ebenso das Anmeldeformular.
(Siehe PDF-Datei zum Download unten).
Wer Interesse an einer Fahrgemeinschaft aus Celle hat, möchte sich bitte bei Pastor Daniel Hoffmann melden.
Einladung zum Perspektiv-Forum 13
(Download PDF ca. 244 KB)
Angedacht im Oktober …
Monatsspruch für Oktober 2025
»Jesus Christus spricht: »Das Reich Gottes ist mitten unter euch.« (Lukas 17,21)
Nicht immer merkt man sofort, welch wertvolle und wichtige Arbeit von Menschen erledigt wird. Vieles geschieht im Hintergrund oder im Verborgenen, ohne dass gleich darüber berichtet wird oder das Licht der Öffentlichkeit darauf scheint. Ihr Einsatz und ihre Mühe halten unsere Gesellschaft zusammen (vom Mülldienst bis zum Hausmeister an Schulen oder die Sachbearbeiter in den Behörden); aber darüber hinaus im Kleinen und Nahbereich ist das so: auf der Arbeit, in den Familien und auch bei uns in der Gemeinde. Enorm viel wertvolle Arbeit wird im Hintergrund erledigt. Erst wenn sie nicht gemacht wird, fällt es auf. Erst wenn etwas fehlt, merkt man, wer fehlt.
Jesus Christus spricht: »Das Reich Gottes ist mitten unter euch.« (Lukas 17,21, Monatsspruch Oktober). Das ist die Antwort von Jesus auf die Frage der Schriftgelehrten, wann denn das Reich Gottes kommt – also sichtbar wird. Sie wollen endlich »Ergebnisse« sehen. Aber Jesus macht sie auf etwas Grundsätzliches aufmerksam, wie das Reich Gottes ist. Seine Antwort verblüfft: Man wird es nicht an äußeren Zeichen sehen oder es an bestimmte Ereignisse festmachen. Es ist schon da – mitten unter euch. Es ist schon wirksam. Damals in der Begebenheit durch Jesus selbst als Person – und seit Pfingsten bis heute durch seinen Geist, der in Christen weltweit wirkt. Das Reich Gottes ist in dir und mir bereits da und wirksam. Und das nicht mit großen Zeichen und öffentlichkeitswirksamer Show, sondern im Stillen, im Hintergrund, im Verborgenen, dort wo die wesentliche Arbeit geschieht. Und es würde wirklich Wichtiges fehlen, wenn du nicht da wärst, wo du bist!
Daniel Hoffmann
Erntedank 2025
»Denn alles, was Gott geschaffen hatte, ist gut und nichts ist verwerflich,
was nicht mit Danksagung empfangen wird; denn es wird geheiligt
durch das Wort Gottes und durch das Gebet.«
(1. Tim. 4, 4f)
Lesen Sie dazu jetzt unseren Erntedankbrief:
Unser Erntedankbrief 2025
(Download PDF ca. 844 KB)
Das bewegt uns im Oktober …
Am Freitag, 10. Oktober lädt der Männerstammtisch alle (!) ein zu einem Filmabend in die Gemeinde ein. Los geht es um 19:30 Uhr mit dem Film: „Franziskus - ein Mann seines Wortes“. https://www.youtube.com/watch?v=ZyQeGlw3IbE Jede/r kann etwas zum Teilen mitbringen, was an einem Kinoabend nicht fehlen sollte. Es wird eine Spendendose dort stehen – die Erlöse werden der Kinder- und Jugendarbeit unserer Gemeinde zugute kommen.
Am Montag, 27. Oktober, findet um 19:00 Uhr ein Schulungsabend für alle Mitarbeitende statt. An diesem Abend wollen wir miteinander überlegen, wie das Schutzkonzept bei uns in der LKG Celle umgesetzt werden kann. Auch wollen wir über wichtige Themen bezüglich ehrenamtlicher Mitarbeiterschaft (wie z.B. Versicherungen) sprechen.
Am 31. Oktober 2025 um 18:00 Uhr findet der traditionelle Reformationsgottesdienst in der Stadtkirche Celle statt. Ich freue mich besonders, wenn viele Gäste aus unserer Gemeinschaft dabei sind, um mich bei der Predigt zu unterstützen.
Blick in den Vorstand …
Es ist kein Geheimnis: im nächsten Jahr werden Annemarie, Ilse und Jürgen nach langer Zeit des ehrenamtlichen Einsatzes aus dem Vorstand ausscheiden. Ihre Amtszeit endet und sie stehen nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung. Wer wird die leeren Plätze besetzen? Jeder und jede in der Gemeinde ist gefragt, zu überlegen – entweder »Herr, bin ich’s?« oder jemanden vorzuschlagen, der/die geeignet scheint. Bitte sprecht uns an, damit wir eure Vorschläge sammeln können!